SOMMERFEST 2025 AM HAUS DER JUGEND

sommerfest2024

Buntes Sommerfest am Haus der Jugend in Langenhagen – Spaß, Kreativität und Gemeinschaft am 05. Juli 2025

Die Sonne strahlt, die Stimmung steigt: Am Samstag, 05. Juli 2025 lädt das Haus der Jugend in Langenhagen zu einem fröhlichen Sommerfest ein, das Kinder, Jugendliche und Familien gleichermaßen begeistern wird. Von 15 bis 18 Uhr öffnet der Innenhof am Langenforther Platz 1 seine Tore für einen bunten Nachmittag voller Mitmachaktionen, kreativer Angebote und leckeren Snacks.

Organisiert wird das Fest von der Stadt Langenhagen, der Abteilung Kinder, Jugend und Kultur sowie zahlreichen Partnern aus der Jugendarbeit vor Ort. Ziel ist es, gemeinsam einen unvergesslichen Tag voller Freude, Inspiration und Gemeinschaft zu erleben.

Das Sommerfest bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die zum Mitmachen und Zuschauen einladen. Für Unterhaltung sorgen unter anderem eine charmante Clownin Barbalotta, die durch ihre lustigen Streiche das Publikum zum Lachen bringt, sowie der große Zauberer Tobini, der mit seinen magischen Tricks begeistert. Für die kleinen Besucher gibt es außerdem eine Hüpfburg – und das Beste: Der Eintritt ist kostenfrei!

Kreative Köpfe kommen beim Gestalten am Kreativtisch auf ihre Kosten. Die Besuchenden können sich an Graffitimaterial und der Kletterwand ausprobieren oder bei Glitzer-Tattoos ihre individuelle Note setzen lassen. Für den Geschmack sorgen frisch gebackene Brezeln, Saftschorlen und Eisspezialitäten vom Eiscafé Monte Pelmo – alles zu familienfreundlichen Preisen.

Das Fest wird durch zahlreiche Anbieter der Jugendarbeit aus Langenhagen bereichert, darunter der Kunstverein Langenhagen e.V., das Johanniter Jugendzentrum sowie der Johanniter Sanitätsdienst, das Kreisjugendwerk der AWO und die Mobile aufsuchende Jugendarbeit der Lebenshilfe (Maja). Sie alle tragen mit ihren Programmen dazu bei, den Tag abwechslungsreich und bunt zu gestalten.

Der Eintritt ist frei, und wir freuen uns über viele bekannte und neue Gesichter. Kommt vorbei, bringt eure Familie und Freunde mit und verbringt einen bunten, inspirierenden Nachmittag im Herzen Langenhagens.

Wir freuen uns auf euch!

**Weitere Infos:**

Haus der Jugend, Langenforther Platz 1, 30851 Langenhagen 

Samstag, 05. Juli 2025, 15.00 – 18.00 Uhr 

Der Eintritt ist kostenfrei!

Wir freuen uns auf viele Gesichter!

JULEICA-AUSBILDUNG 2025

„JuLeiCa meets Schule“

juleica2025AVom 21. bis 27. Juni 2025 hieß es für 19 Schüler:innen aus der IGS, LIGS, IGS Süd und dem Gymnasium Langenhagen: raus aus dem Schulalltag, rein ins Abenteuer Jugendleiter:innen-Ausbildung. Zwischen 15 und 18 Jahre alt, haben sie sich gemeinsam auf den Weg gemacht, Verantwortung zu übernehmen – mit viel Offenheit, Energie und Neugier.

Was war los?
In der Juleica-Woche wurde nicht einfach „unterrichtet“ – hier wurde ausprobiert, diskutiert, reflektiert, gespielt, gelacht und gelernt.

Die Themen u.a.:

  • Kommunikation & Konfliktlösung
  • Partizipation & Gruppenpädagogik
  • Kinderschutz & Aufsichtspflicht
  • Spielepädagogik & Erlebnispädagogik

Die Methoden waren praxisnah, abwechslungsreich und verständlich gestaltet – das kam an bei den Teilnehmenden:

„Abende, Gruppenarbeiten, selber Spiele überlegen.“
„Themen waren verständlich – und nicht trocken.“
„Man konnte sich gut einbringen – auch bei Dingen, die man erst nicht kannte.“

Was sagt die Gruppe sonst noch?
In einer anonymen Umfrage gaben die Teilnehmenden Rückmeldung zu Ablauf, Inhalten, Atmosphäre und Wirkung. Das Ergebnis (Ø-Werte, Skala 1–5 bzw. 1–10):

📌 Kategorie

Ø

🍽️ Essen

4,6

🏠 Haus & Räume

4,5

🌳 Gelände & Umgebung

4,4

🎲 Themen & Methoden abwechslungsreich

4,1

📚 Inhalte verständlich vermittelt

4,2

🎯 Sinn der Inhalte für Jugendarbeit erkennbar

4,7

📅 Organisation der Woche

4,4

🤝 Offenheit & Ansprechbarkeit der Teamer:innen

4,7

👥 Gruppengefühl (Skala 1–10)

8,8

✅ Sicherheit im Umgang mit Kindern/Jugendlichen (1–10)

9,0

 

Die Auswertung wurde ergänzt durch freie Rückmeldungen. Hier einige Stimmen:
„Werwolf, Leute, Spiele – hat Spaß gemacht.“
„Karaoke, Spiele, einfach mal laut sein dürfen.“
„Es war anstrengend, so lange zu sitzen und zuzuhören – aber es hat sich gelohnt.“

Wo waren wir?
Zuerst am Wochenende im Haus der Jugend und dann in der Woche im Tagungshaus Winterrade – ruhig gelegen, gemütlich und ideal für Gruppenarbeit. Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, wurde die Atmosphäre im Tagungshaus nahe der Ostsee vielfach gelobt: freundlich, entspannt und perfekt fürs Miteinander.

„Gruppenaktionen abends, Vielfalt beim Essen – sogar Avocado!“

Die Verpflegung kam besonders gut an – immer wieder tauchten Essen, Atmosphäre und Abwechslung in den Kommentaren auf.

Was bleibt?
„Ich fand es toll, wie die Schüler:innen mitgemacht haben“, sagt Jugendpfleger Andreas Lachmann.
„Sie haben gemeinsam für eine gute Zeit gesorgt, in der alle etwas Neues gelernt haben – und sie nehmen starke Skills mit für ihre zukünftige ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.“

Förderung
Die Juleica-Woche 2025 wurde gefördert durch das Land Niedersachsen. Die Teilnahmebeiträge in Höhe von 50 Euro pro Person wurden vollständig durch die jeweiligen Schulen der Teilnehmenden übernommen. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer:innen.

Fazit
Die Juleica-Woche 2025 war mehr als eine Fortbildung. Sie war ein gemeinsamer Erfahrungsraum für Verantwortung, Begegnung und Entwicklung – und das alles mit ganz viel Spaß. 

Wir sagen Danke an alle Teilnehmenden – und freuen uns auf das, was ihr daraus macht.

OFFENER-WÜNSCHE-FREITAG

wünschefreitagNEU

Offener-Wünsche-Freitag

EURE WÜNSCHE - EUER HAUS DER JUGEND

Du bist zwischen 7-12 Jahren alt? | Du hast Wünsche und Interessen? Du möchtest entscheiden, was du machst? Dann komm zu unserem Wünsche-Freitag ins Haus der Jugend.

EINMAL MONATLICH | In der Regel jeden 2 Freitag von 15.00 – 17.00 UHR

Die nächsten Termine: 15. August (Sondertermin), 12.09 , 10.10 , 14.11 und 12.12.2025.
(In der Ferien pausiert der Wünsche Freitag)

Bei jedem Offenen-Wünsche-Freitag darfst du mit den anderen Kindern entscheiden. Ihr wählt, was wir beim nächsten Mal machen! Hier auf unsere Homepage könnt ihr sehen, was wir beim nächsten Termin machen!

FÜR DIE ELTERN - WICHTIG: Keine Anmeldung nötig | Das Angebot kostet nichts | Es ist ein offenes Angebot

Bei einem offenen Angebot entscheidet das Kind. Das Kind kommt und geht, wann es möchte. Das Kind kann später kommen und früher gehen. Das Kind sollte alleine kommen und gehen können. Wir geben nicht Bescheid.

PRESSEAUFRUF: DAS HAUS DER JUGEND SUCHT SPIELEBEGEISTERTE!

Langenhagen – Spielen verbindet Kulturen und Generationen!

Am Sonntag, den 21. September 2025, verwandelt sich das Haus der Jugend Langenhagen von 14 bis 18 Uhr in einen lebendigen Ort für gemeinsames Spiel, Spaß und kulturelle Begegnung: Beim "Kleinen Familien-Spieletag im Haus der Jugend" im Rahmen der bundesweiten Aktion Stadt-Land-Spielt!  erwarten die Besuchenden spannende Spielrunden, kreative Mitmachaktionen und gesellige Begegnungen.

Damit der Familienspieletag auch in diesem Jahr ein voller Erfolg wird, suchen wir zusätzlich engagierte Mitwirkende, die Lust haben, ein Gesellschaftsspiel anzubieten.

Wir suchen Institutionen, Vereine oder Einzelpersonen, die ein Spiel aufbauen, erklären und anleiten möchten oder ihre Lieblingsspiele vorstellen wollen 


Ob Brettspiel-Klassiker, Kartenspiel-Neuheit, Würfelspiel oder das Spiel des Jahres – beim Familienspieletag ist Platz für alle Spielideen! In einer besonderen Spielerallye werden neue Spiele auf spielerische Weise entdeckt. Auch eigene Lieblings-Spiele können mitgebracht und vorgestellt werden.

Machen Sie mit! Gestalten Sie den Spielenachmittag aktiv mit.

Weiterlesen: PRESSEAUFRUF: DAS HAUS DER JUGEND SUCHT...

INTERKULTURELLES KINDERFEST

Buntes Kinderfest im Eichenpark

Am Samstag, 14. Juni, findet von 15 bis 18 Uhr im Eichenpark in Langenhagen, auf der Wiese neben der Elisabethkirche, ein interkulturelles Kinderfest statt.

Kinder und ihre Familien dürfen sich auf ein vielfältiges Programm mit Bastel- und Bewegungsangeboten, einer Hüpfburg und vielem mehr freuen.

Wir vom Team Kinder- und Jugendarbeit sind mit unserem beliebten Kamishibai-Erzähltheater „Frederick“ um 16:00 Uhr sowie mit einem Auftritt der Kinder-Tanzgruppe aus dem Haus der Jugend um 17:00 Uhr dabei.

Der Eintritt ist frei.

Kontakt: Lisa Langhans, Tel. 01515 5461345, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

SOMMERFERIEN 2025

Sommerferienangebote „Mach doch was du willst“ 2025

sommercover2025Hallo,

der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die aufregendsten Wochen des Jahres – die Sommerferien! In diesem Jahr haben wir uns entschieden, die Planung für unsere Ferienangebote etwas zu verändern. Statt eines umfangreichen Sommerferienhefts präsentieren wir einen praktischen Sommerferienfaltflyer.

Dieser Faltflyer bietet eine übersichtliche Kalenderansicht unserer vielfältigen Angebote, die in den kommenden Wochen auf die Teilnehmenden warten. Von spannenden Workshops über kreative Aktivitäten bis hin zu sportlichen Herausforderungen – für jeden ist bestimmt etwas dabei!

Die Anmeldung erfolgt ganz bequem über unser Online-Portal www.unser-Ferienprogramm.de/langenhagen. Dort sind auch ausführliche Informationen zu den einzelnen Angeboten zu finden.

Weiterlesen: SOMMERFERIEN 2025

Weitere Beiträge ...

  1. Kinderkultur 2025 (6)
  2. AKTIONEN ZUM PRIDE MONAT IM HAUS DER JUGEND
  3. TREFFEN VOM JUGENDPARLAMENT 2025
  4. HINWEIS: Leben in Digitalien - Onlineseminarreihe2025
  5. KREARTIV WERKSTATT FRÜHLING/SOMMER 2025
  6. Kinderkultur 2025 (5)
  7. DISCO FÜR KINDER IM HAUS DER JUGEND
  8. Kinderkultur 2025 (4)

Seite 1 von 59

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende