Vorhang auf...
„Eliot und Isabella und das Geheimnis des Leuchtturms“
Figurentheater Marmelock | Figurentheater
Donnerstag, 16.01.2025, 15.30 Uhr und Freitag, 17.01.2025, 15.30 Uhr
Alter: ab 4 Jahren | Vorverkauf ab Montag, 06.01.2025
„Lotta kann fast alles“
Mobiles Figurentheater Bremen | Figurentheater
Donnerstag, 20.02.2025, 15.30 Uhr und Freitag, 21.02.2025, 15.30 Uhr
Alter: ab 4 Jahren | Vorverkauf ab Montag, 10.02.2025
„Die kleine Hummel Bommel“
Kamishibai & Kreativ-/Mitmachaktion
Freitag, 14.03.2025, 15.30 Uhr
Alter: 4 - 8 Jahre | Vorverkauf ab Montag, 03.03.2025
Kooperation zwischen Kinderkultur und dem Erz. Kinder- und Jugendschutz
„Drei kleine Schweinchen“
Figurentheater Krimmelmokel | Figurentheater
Donnerstag, 20.03.2025, 15.30 Uhr und Freitag, 21.03.2025, 15.30 Uhr
Alter: ab 3 Jahren | Vorverkauf ab Montag, 10.03.2025
„Der Froschkönig“
Lille Kartofler Figurentheater | Figurentheater
Donnerstag, 24.04.2025, 15.30 Uhr und Freitag, 25.04.2025, 15.30 Uhr
Alter: ab 4 Jahren | Vorverkauf ab Montag, 14.04.2025
„Der kleine Yuma“
Kamishibai & Kreativ-/Mitmachaktion
Freitag, 16.05.2025, 15.30 Uhr
Alter: 4 - 8 Jahre | Vorverkauf ab Montag, 05.05.2025
Kooperation zwischen Kinderkultur und dem Erz. Kinder- und Jugendschutz
„Konrad und Lorenz...oder ich hab' dich zum Fressen gern“
Figurentheater Neumond
Donnerstag, 22.05.2025, 15.30 Uhr und Freitag, 23.05.2025, 15.30 Uhr
Alter: ab 4 Jahren | Vorverkauf ab Montag, 12.05.2025
Figurentheater Marmelock
Ein spannendes Abenteuer nach dem Buch von Ingo Siegner, erschienen bei Beltz & Gelberg
Für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie
Donnerstag, 16. Januar 2025, 15.30 Uhr
Freitag, 17. Januar 2025, 15.30 Uhr
Haus der Jugend Langenhagen
Eintritt: 5 Euro – Langenforther Platz 1
Eine Veranstaltung der Stadt Langenhagen, Abteilung Kinder, Jugend und Kultur – Tel.: 73 07 99 50
www.kiju-langenhagen.de
Rattenjunge Eliot sitzt im Zug und ist stinksauer, weil er seine Ferien auf der blöden Insel Ratzekoog verbringen soll. Doch wie es der Rattenzufall will, ist auch Isabella dort einquartiert. Aber die Idylle währt nicht lange, denn schon rücken ihnen Bocky Bockwurst und seine Bande übel auf die Pelle. Als es dann im alten Leuchtturm noch zu spuken anfängt, wird es richtig brenzlig. Zum Glück hilft Fiete Flunder den beiden Rattenkindern aus der Patsche. Ein rattenscharfes Abenteuer über Freundschaft.
Vorverkauf bei der Abteilung Kinder, Jugend und Kultur
Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr – 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr – 14.00 Uhr
ab Montag, 6. Januar 2025
Ab dem 6. Januar 2025 können auch Karten reserviert werden. Die Bezahlung und Abholung muss am Vorführungstag bis 14 Uhr erfolgen, nicht abgeholte Karten gehen danach wieder in den Verkauf. Etwaige Restkarten gibt es an den Veranstaltungstagen ab 15 Uhr an der Tageskasse am Spielort. Damit das Theater zu einem schönen Erlebnis für alle werden kann, bitte unbedingt die Altersangabe beachten!
Lille Kartofler Figurentheater
Folgt dem Märchen von H. C. Andersen.
Für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie
Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten, aber es sollte eine wirkliche Prinzessin sein. Nun reiste er die ganze Welt umher, um eine solche zu finden, aber überall stand etwas im Wege. Prinzessinnen waren schon genug da, aber ob es wirkliche Prinzessinnen waren, dahinter konnte er nicht kommen, immer war etwas da, was nicht stimmte.
Donnerstag, 19. und Freitag, 20. Dezember 2024
im Haus der Jugend Langenhagen.
Jeweils um 15.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Karten-Reservierung ab Montag, 9. Dezember 2024
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr und
Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr
bei der Abteilung Kinder, Jugend und Kultur im Haus der Jugend Langenhagen,
Langenforther Platz 1 in 30851 Langenhagen.
Ab dem 9. Dezember 2024 können auch Karten reserviert werden. Die Abholung muss am Vorführungstag bis 14.00 Uhr erfolgen, nicht abgeholte Karten werden danach weiter vergeben. Etwaige Restkarten gibt es am Veranstaltungstag ab 15.00 Uhr am Spielort. Damit das Theater zu einem schönen Erlebnis für alle werden kann, bitte unbedingt die Altersangabe beachten!
Damit das Theater zu einem schönen Erlebnis für alle werden kann, bitte unbedingt die Altersangabe beachten!
Theater Con Cuore
Die Inszenierung mit Großfiguren und ihrer behutsamen Aufteilung von Schau- und Figurenspiel verbindet die alltäglichen Sorgen und Freuden der Zuschauer mit denen der Geschichte
Für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie
Es ist schon spät in der Tierpension von Gundula Sammer als ein später Gast eintrifft, der etwas verwirrt scheint. "Ich heiße Sven. Alle nennen mich nur Opa Sven. Und ich suche meinen Kater. Den besten Kater der Welt." Gundula kommt diese Geschichte bekannt vor. "Wissen sie, der alte Pettersson suchte auch mal seinen kleinen Kater. Und wenn sie Zeit haben erzähle ich ihnen die Geschichte wie Findus zu Pettersson kam."
Ob Gundulas Geschichte Opa Sven helfen wird seinen Kater wiederzufinden?
Donnerstag, 21. und Freitag, 22. November 2024
im Haus der Jugend Langenhagen.
Jeweils um 15.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Karten-Reservierung ab Montag, 11. November 2024
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr und
Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr
bei der Abteilung Kinder, Jugend und Kultur im Haus der Jugend Langenhagen,
Langenforther Platz 1 in 30851 Langenhagen.
Ab dem 11. November 2024 können auch Karten reserviert werden. Die Abholung muss am Vorführungstag bis 14.00 Uhr erfolgen, nicht abgeholte Karten werden danach weiter vergeben. Etwaige Restkarten gibt es am Veranstaltungstag ab 15.00 Uhr am Spielort. Damit das Theater zu einem schönen Erlebnis für alle werden kann, bitte unbedingt die Altersangabe beachten!
Damit das Theater zu einem schönen Erlebnis für alle werden kann, bitte unbedingt die Altersangabe beachten!
Im Haus der Jugend Langenhagen | Langenforther Platz 1 | 30851 Langenhagen
Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr – 16.00 Uhr | In den Ferien: Montag bis Donnerstag: 9.00 Uhr – 15.00 Uhr |
Telefon: 0511.7307-9950 | E-Mail: KiJu@langenhagen.de