PRESSEAUFRUF: DAS HAUS DER JUGEND SUCHT SPIELEBEGEISTERTE!
Langenhagen – Spielen verbindet Kulturen und Generationen!
Am Sonntag, den 21. September 2025, verwandelt sich das Haus der Jugend Langenhagen von 14 bis 18 Uhr in einen lebendigen Ort für gemeinsames Spiel, Spaß und kulturelle Begegnung: Beim "Kleinen Familien-Spieletag im Haus der Jugend" im Rahmen der bundesweiten Aktion Stadt-Land-Spielt! erwarten die Besuchenden spannende Spielrunden, kreative Mitmachaktionen und gesellige Begegnungen.
Damit der Familienspieletag auch in diesem Jahr ein voller Erfolg wird, suchen wir zusätzlich engagierte Mitwirkende, die Lust haben, ein Gesellschaftsspiel anzubieten.
Wir suchen Institutionen, Vereine oder Einzelpersonen, die ein Spiel aufbauen, erklären und anleiten möchten oder ihre Lieblingsspiele vorstellen wollen |
Ob Brettspiel-Klassiker, Kartenspiel-Neuheit, Würfelspiel oder das Spiel des Jahres – beim Familienspieletag ist Platz für alle Spielideen! In einer besonderen Spielerallye werden neue Spiele auf spielerische Weise entdeckt. Auch eigene Lieblings-Spiele können mitgebracht und vorgestellt werden.
Machen Sie mit! Gestalten Sie den Spielenachmittag aktiv mit.
Interessierte melden sich bitte bei:
STADT LANGENHAGEN, Abteilung Kinder, Jugend und Kultur
Magdalena Freise
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0511.7307-5219
Wer einfach nur spielen möchte ist natürlich eingeladen sich den Termin vorzumerken und am 21.9. einfach vorbeizukommen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung.
Erstmalig ist der Familienspieletag auch in das "Fest der Kulturen" eingebettet. Hier werden viele weitere Aktionen zum Zuschauen und Mitmachen, kleine Snacks und Getränke im und um das Haus der Jugend, angeboten. Beide Veranstaltungen bieten ein offenes Programm, so dass die Besuchenden jederzeit zwischen den Spielgruppen des "Familienspieletages" und den Angeboten des "Festes der Kulturen" hin und her wechseln können und den Nachmittag ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen gestalten können.
Seien Sie dabei – für mehr Spiel, Begegnung und gemeinsames Erleben in Langenhagen!