JULEICA AUSBILDUNG 2025
JULEICA MEETS SCHULE
Es ist wieder so weit - die nächste JuLeiCa-Ausbildung durch die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt steht an!
Diese JuLeiCa-Schulung findet in Kooperation mit den weiterführenden Schulen Langenhagens statt.
Wenn du Interesse hast, an der "JuLeiCa meets Schule"-Ausbildung teilzunehmen, wende dich bitte an deine Schule und sende uns im Anschluss deinen Namen, Schule, Alter und Kontaktdaten (Mail-Adresse und Tel.-nr.).an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Alle Infos auf einen Blick:
Wo? JuLeiCa im Haus der Jugend Langenhagen (ohne Übernachtung)
und im Tagungshaus Winterrade (mit Busanreise, Übernachtung und Vollverpflegung)
Wann? am Sa/So, 21. und 22.06.2025 im Haus der Jugend & von Mo–Fr, 23. bis 27.06.2025 im Tagungshaus Winterrade an der Schlei/Ostsee
Wie viele? mindestens 5 Teilnahmeplätze pro Schule
Kosten? Kostenübernahme durch die Schulen
Anmeldungen nach eigener Absprache mit der jeweiligen Schule an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Name, Schule, Alter und Kontaktdaten (Mail-Adresse und Telefonnummer).
Wir haben für Euch eine ganze Woche mit spannenden Inhalten vorbereitet und freuen uns, diese mit Euch durchzuarbeiten! Dabei kommen Spiel und Spaß natürlich nicht zu kurz.
Im Anschluss daran bekommt Ihr eine Teilnahmebestätigung und habe damit eine der Voraussetzungen zur Beantragungen der Jugendleitenden-Card geschafft. Mit der JuLeiCa könnt ihr dann Kinder- und Jugendgruppen ehrenamtlich begleiten.
Viele Grüße vom Team JuLeiCa der Stadt Langenhagen
SOMMER JULEICA 🌞
In den Sommerferien 2025 bieten wir wieder eine JuLeiCa-Grundausbildung an.
Vom 03.08. (Sonntagnachmittag) bis zum 09.08. (Samstagmittag) haben wir wieder viele spannende Themen, wie
- Sozialisation im Kindes- und Jugendalter
- Kommunikation
- Gruppenpädagogik
- Recht
- Kindeswohl und Kinder-/Jugendschutz
- Antidiskriminierung/Inklusion
- Partizipation
- Spielepädagogik
- und viele Möglichkeiten des Ausprobierens
für Euch vorbereitet und freuen uns, diese mit Euch durchzuarbeiten!
Im Anschluss daran bekommt Ihr natürlich eine Teilnahmebestätigung, sodass Ihr Eure JuLeiCa beantragen könnt. Damit könnt Ihr dann Kinder- und Jugendgruppen ehrenamtlich begleiten.
Hard Facts:
Wo? JuLeiCa im Heideheim Burgwedel (mit Übernachtung)
Wann? vom 03.08.2025 – 09.08.2025
Wie viele? 18 Teilnahmeplätze
Kosten? 50 Euro | 25,00 EUR ermäßigt (inklusive Übernachtung und Verpflegung)
Anmeldungen über den folgenden Link: http://www.unser-ferienprogramm.de/langenhagen
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Wir arbeiten stetig daran, differenzgerecht zu planen. Das Heideheim ist nicht barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen. Bei Bedürfnissen rund um den Themenkomplex Behinderung sprich uns bitte an. Wir schauen dann, was gemeinsam möglich ist. Grundsätzlich freuen wir uns, wenn uns Interessierte ihre Wünsche und Bedürfnisse bzgl. der JuLeiCa und allen anderen Themen mitteilen, damit sich alle möglichst wohlfühlen!
Förderhinweis:
Bist du bereits ehrenamtlich in der (post)migrantischen Jugendarbeit aktiv und möchtest die JuLeiCa-Ausbildung machen? Dann besteht für dich die Möglichkeit der Erstattung unseres kompletten Teilnahmebetrags über neXTkultur im Förderprogramm 4Generation beim Landesjugendring Niedersachsen e.V. Gefördert werden junge Menschen mit eigener Migrationsgeschichte, die sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen mit Migrationsgeschichte engagieren. In Zusammenschlüssen, die sich als (post)migrantische Jugendorganisation definieren, werden Jugendleiter*innen unabhängig von ihrer individuellen Migrationsgeschichte gefördert.
Weitere Infos und den Antrag gibt es hier: https://www.4generation.de/nextkultur/juleica-foerderprogramm
Bildungsurlaub:
Die JuLeiCa-Schulungen der Stadt Langenhagen sind nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubgesetz (NBildUG) anerkannt. Sollte Interesse an der Ausbildung als Bildungsurlaub bestehen, sprich uns bitte an. Die Bescheinigung zur Vorlage bei dem/der Arbeitgeber*in senden wir dann nach der Anmeldung zu.
Anmeldung Anfang 2025 unter: https://www.unser-ferienprogramm.de/langenhagen/