AKTUELL

HINWEIS: Leben in Digitalien - Onlineseminarreihe 2023

Leben in Digitalien – Eine Reihe von Medienfragen 2023

Digitale Medien sind in unserer Lebenswelt nicht mehr wegzudenken und ein fester Bestandtteil dieser geworden. So sieht es auch bei unseren Kindern aus. Ob Fernsehen, Smartphone oder Social Media, dieses Thema betrifft auch Eltern und Erziehende. Daher bieten wir in Zusammenarbeit mit den Suchberatungstellen prisma, Drobs und Neues Land eine Online-Reihe an. Zunächst wird es einen kurzen Input geben, wobei der Fokus aber auf dem Austausch danach gelegt werden soll. Jedes Elternteil oder jeder Erziehende hat mit dem Thema zu tun und hat vielleicht auch schon Ideen, was in diesem Bereich gut funktioniert oder wo man vielleicht auch gescheitert ist. Darüber soll ein Austausch online ermöglicht werden.

Diese Seminar-Reihe ist kostenlos!

Sollten Geräte zur Teilnahme fehlen, bitte eine kurze E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon 0511.7307-9963 | Handy: 0172 168 51 82

Wo: Online über die Videokonferenz-Software Zoom
Wann: 5 Termine jeweils dienstags 19:00 - 20:30 Uhr.
Benötigt: Laptop, Computer, Tablet oder Smartphone | 
Anmeldung: Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter www.team-jugendarbeit.de
Ansprechperson: Janek Schütte Region Hannover - Team Jugend– und Familienbildung
Telefon: 0511 616 25612 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eine genauere Ausschreibung wird in nächster Zeit auf unserer Webseite www.team-jugendarbeit.de zu finden sein. Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich schwerpunktmäßig an Eltern. Trotzdem können auch andere Interessierte diese Reihe besuchen. Eine Anmeldung ist bereits möglich unter folgendem Link: Online-Anmeldung - Team Jugend- und Familienbildung Region Hannover (team-jugendarbeit.de)

Ein Termin dauert ca. 1,5 Stunden und wird online über Webex stattfinden. Folgende Termine können schon einmal für dieses Jahr notiert werden:

02.05.2023 Mediensucht
04.07.2023 Sexting und Cybergrooming
29.08.2023 Social Media
10.10.2023 Games
28.11.2023 Fernsehen

DJRH

NEWSLETTER

Anmeldung für den Newsletter der Abteilung Kinder, Jugend, Schule und Kultur der Stadt Langenhagen.

Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über aktuelle Themen und Veranstaltungen informiert. Wir freuen uns über alle, die sich für unser Angebot interessieren!

Hier anmelden!

MINETEST

Kostenloses Minecraft Variante

KREATIV BLOG

FACEBOOK & INSTAGRAM

und auch auf

EURE WÜNSCHE

Bürosprechzeiten

Im Haus der Jugend Langenhagen | Langenforther Platz 1 | 30851 Langenhagen

Montag: 7.30 Uhr – 18.00 Uhr 
Dienstag bis Donnerstag: 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 Uhr – 14.00 Uhr

In den Ferien:

Montag bis Donnerstag: 9.00 Uhr – 15.00 Uhr
Freitag: 9.00 Uhr – 14.00 Uhr
 


Telefon: 0511.7307-9950 | E-Mail:  KiJu@langenhagen.de

HAUS DER JUGEND AUF DER KARTE