KULTUR | ALLGEMEIN

Vorhang auf...

  • Seit über 20 Jahren bietet das Team Kinder und Jugend Langenhagen Veranstaltungen im Bereich Kinder- und Figurentheater an und gibt so Kindern, Eltern und Großeltern die Möglichkeit, Theater „LIVE“ zu erleben.
     
  • Für die Kinder soll gutes Theater ein Ort zur Bildung der Sinne, Gefühle, Wünsche und der persönlichen und sozialen Beziehungen der Menschen untereinander sein. Theaterkunst endet nicht mit dem Schlussapplaus. Sie reiht sich ein in das Leben der Kinder. Sie hat ein davor und danach, und sie wirkt weiter, auch wenn wir es manchmal nicht wahrnehmen.

JAHRESÜBERSICHT 2025

Übersicht Kinderkultur 2025

„Eliot und Isabella und das Geheimnis des Leuchtturms“
Figurentheater Marmelock | Figurentheater

Donnerstag, 16.01.2025, 15.30 Uhr und Freitag, 17.01.2025, 15.30 Uhr
Alter: ab 4 Jahren | Vorverkauf ab Montag, 06.01.2025


„Lotta kann fast alles“
Mobiles Figurentheater Bremen | Figurentheater

Donnerstag, 20.02.2025, 15.30 Uhr und Freitag, 21.02.2025, 15.30 Uhr
Alter: ab 4 Jahren | Vorverkauf ab Montag, 10.02.2025


„Die kleine Hummel Bommel“
Kamishibai & Kreativ-/Mitmachaktion

Freitag, 14.03.2025, 15.30 Uhr
Alter: 4 - 8 Jahre | Vorverkauf ab Montag, 03.03.2025

Kooperation zwischen Kinderkultur und dem Erz. Kinder- und Jugendschutz


„Drei kleine Schweinchen“
Figurentheater Krimmelmokel | Figurentheater

Donnerstag, 20.03.2025, 15.30 Uhr und Freitag, 21.03.2025, 15.30 Uhr
Alter: ab 3 Jahren | Vorverkauf ab Montag, 10.03.2025


„Der Froschkönig“
Lille Kartofler Figurentheater | Figurentheater

Donnerstag, 24.04.2025, 15.30 Uhr und Freitag, 25.04.2025, 15.30 Uhr
Alter: ab 4 Jahren | Vorverkauf ab Montag, 14.04.2025


„Der kleine Yuma“
Kamishibai & Kreativ-/Mitmachaktion

Freitag, 16.05.2025, 15.30 Uhr
Alter: 4 - 8 Jahre | Vorverkauf ab Montag, 05.05.2025

Kooperation zwischen Kinderkultur und dem Erz. Kinder- und Jugendschutz


„Konrad und Lorenz...oder ich hab' dich zum Fressen gern“
Figurentheater Neumond

Donnerstag, 22.05.2025, 15.30 Uhr und Freitag, 23.05.2025, 15.30 Uhr
Alter: ab 4 Jahren | Vorverkauf ab Montag, 12.05.2025

WinterPuppenTheater 2016

Vorverkauf ab 7. November:

WinterPuppenTheater
im Haus der Jugend Langenhagen

Mit dem WinterPuppenTheater 2016 veranstaltet das Langenhagener Team Kinder und Jugend auch in diesem Jahr vom 1. – 4. Dezember im Haus der Jugend Langenhagen eine Reihe von winter- und vorweihnachtlichen Figurentheateraufführungen für Familien.

Das Team Kinder und Jugend rät dringend, für die Veranstaltungen den Vorverkauf zu nutzen. Karten gibt es ab Montag, 7. November, im Haus der Jugend Langenhagen am Langenforther Platz. Zum Preis von 5 Euro können sie montags bis donnerstags von 9 – 18 Uhr und freitags von 9 – 16 Uhr erworben werden. Etwaige Restkarten gibt es an den Veranstaltungstagen jeweils eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn an der Tageskasse.

Damit die Theateraufführungen zu einem schönen Erlebnis für alle werden können, bittet das Team Kinder und Jugend darum, unbedingt die Altersangaben einzuhalten.

Am Donnerstag, 1. Dezember und am Freitag, 2. Dezember, spielt um jeweils 15.30 Uhr, das FIGURENTHEATER MIRIAM PAUL aus Braunschweig das Stück „Weihnachten im Tal der Trolle“ für Kinder ab 3 Jahren. Eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte aus dem hohen Norden und gleichzeitig ein verschmitztes Theaterstück über die Frage was Weihnachten eigentlich ist und über den Zauber und die Gefahren des Winters.

Am Sonnabend, 3. Dezember, gastiert das LILLE KARTOFLER FIGURENTHEATER mit dem Märchen „Hänsel und Gretel“ für Kinder ab 3 Jahren im Haus der Jugend. Die Aufführungen beginnen um 14.30 und um 17 Uhr. Die kleinen und großen Besucher erwartet ein offenes Puppenspiel mit fast lebensgroßen weichen Textilfiguren. Sie werden auf dem Fußboden der Spielfläche geführt. Der Spieler bleibt immer sichtbar, wird aber bald von den Kindern nicht mehr wahrgenommen. Insgesamt ein großes Bilderbuch, warm, lustig, spannend, zum Mitmachen einladend und lebendig. Matthias Kuchta, der mit seinen unvergleichlichen Figuren auf Gastspielreisen in der ganzen Welt unterwegs ist, bietet dem Langenhagener Publikum jedes Jahr aufs Neue ein unvergessliches Theatererlebnis.

Zum Abschluss ist am Sonntag, 4. Dezember, das SPIELRAUM-THEATER aus Kassel mit dem Stück „Lola und die Weihnachtsgans“ für Kinder ab 3 Jahren im Haus der Jugend zu Gast. Hier beginnen die Aufführungen um 14.00 Uhr und um 16.30 Uhr. Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte mit dem kleinen Schweinchen Lola, bei der es um Hierarchien, Dünkel, Freundschaft und Einbildungen und natürlich um Weihnachten geht.

Ausführliche Informationen zum gesamten Programm gibt es in einer übersichtlichen Broschüre, im Internet unter www.kiju-langenhagen.de und natürlich bei den Mitarbeiter/-innen vom Team Kinder und Jugend Langenhagen unter Tel.: 0511 – 73 07 99 50.


 

 

DOWNLOAD HEFT ALS PDF

NEWSLETTER

Anmeldung für den Newsletter der Abteilung Kinder, Jugend und Kultur der Stadt Langenhagen.

Mit unserem Newsletter werden Sie regelmäßig über aktuelle Themen und Veranstaltungen informiert. Wir freuen uns über alle, die sich für unser Angebot interessieren!

Hier anmelden!

QUEERNESS

 flag

Das Themenfeld Queerness ist gerade im Aufbau.
Wenn Ihr Informationen zu den Angeboten wollt,
meldet Euch bei Ann-Cathrin Petersen
Tel.: 0511.7307-9964 | E-Mail:
Ann-Cathrin.Petersen
@Langenhagen.de

FACEBOOK & INSTAGRAM

und auch auf

EURE WÜNSCHE

BÜROSPRECHZEITEN

Im Haus der Jugend Langenhagen | Langenforther Platz 1 | 30851 Langenhagen

Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr – 14.00 Uhr

In den Ferien:

Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr – 15.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr – 14.00 Uhr
 


Telefon: 0511.7307-9950 | E-Mail:  KiJu@langenhagen.de

HAUS DER JUGEND AUF DER KARTE

 

xxn xnxxx سكس انجيلا وايت xxxxxx petardas com hijo viola la madre incesto Kostenlose Pornos افلام xnxx free sex videos Xnxx