kreARTiv werkstatt – Herbst/Winter 22/23
Jawohl es ist kreARTiv werkstatt Zeit – weil alles nach kreARTiv werkstatt schreit!!

Mit der Zeitumstellung auf Winterzeit, wurde nicht nur die „dunkle Jahreszeit“ eingeleitet, sondern auch der Zeitraum für unsere geliebte kreARTiv werkstatt. Das Kursheft für den Hebst/Winter 22/23 ist schon da und wird wie gewohnt an den Grundschulen verteilt sowie via Iserv (online Schulplattform) verschickt. Auch im Haus der Jugend und dem Rathaus liegen wieder einige Hefte für euch aus.
Dieses Jahr gibt es neben den gewohnten Aktionen für 6 -12-Jährige auch wieder einige Eltern- Kind Werkstätten in denen die Begleitung einer Bezugsperson vorausgesetzt wird. Auch für die größeren sind vermehrt Angebote dabei. Die Jugendtreffs laden nämlich zu einigen ausgewählten Aktionen ein. Als besonderes Highlight gibt es dieses Jahr einen DJ-Workshop, welcher für Jugendliche ab 16 Jahren interessant sein wird. Die Aktionen sind wieder mit viel Einsatz geplant worden und decken ein breites Spektrum an Themen ab. Neben Angeboten zu den Themen Medien, Gaming, Musik, Ernährung, Weihnachten oder Werken gibt es noch viele weitere Angebote es sollte für jede Person etwas dabei sein.
Zur Anmeldung: Am 14. November startet die Anmeldung für das kreARTiv werkstatt Programm. Persönliche Anmeldungen nimmt die Abteilung Kinder, Jugend, Schule und Kultur ab dem 14. November, montags von 7.30 bis 18.00 Uhr, dienstags bis donnerstags von 9.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 14.00 Uhr, im Haus der Jugend am Langenforther Platz 1, in 30851 Langenhagen entgegen.
Reservierungen sind per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0511 7307 9950 ab Montag, den 14. November, möglich. Für Rückfragen stehen euch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Kinder, Jugend, Schule und Kultur zur Verfügung. Wer immer aktuell über die Veranstaltungen informiert sein möchte, kann sich hier gerne zu unserem Newsletter anmelden oder schaut auf unserer Homepage www.kiju-langenhagen.de vorbei.
Das Heft als DOWNLOAD findet ihr hier! Bitte klicken (PDF 3,4 mb)
DOWNLOAD ANMELDEFORMULAR (FARBE, 128 kb)