Jugendtreff Wiesenau: Fest der Nachbarn

Der Jugendtreff Wiesenau lädt alle Nachbarinnen und Nachbarn, aber auch alle anderen Bürgerinnen und Bürger aus Langenhagen am 29.05. 2015 zum Fest der Nachbarn auf dem Gelände, Fuhrenkamp 3-5 in Langenhagen-Wiesenau, ein.In Kooperation mit der Stadt Langenhagen und dem Runden Tisch Wiesenau werden von 13.30 bis 19.00 Uhr viele Aktionen und Attraktionen angeboten. U.a. werden das Zirkusprojekt des Fachdienstes Kinder und Jugend, das Quartiersmanagement Wiesenau, die Johanniter,das Abenteuerland und diedie Mobile aufsuchende Jugendarbeit MaJa dabei sein.

Es gibt kalte und heiße Getränke, Leckeres vom Grill, Gebäck und Spaß – und dies alles kostenfrei!Ganz bewusst ist der Fachdienst Kinder und Jugend mit dieser Veranstaltung in einen Stadtteil gegangen, in dem es viele Neuerungen (u.a. Neubauten durch die ansässige Genossenschaft, Quartiersmanagement) gibt. Der Stadtteil soll auch durch dieses tolle Angebot weiter in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. So sind auch alle ansässigen Gruppen und Institutionen zu dieser Veranstaltung eingeladen.

1999 trafen sich in Paris erstmals Menschen in ihrem Stadtteil zum ersten "Fest der Nachbarn". Seither erfreut sich das Fest zunehmender Beliebtheit. Bereits im Jahr 2000 wurde es in ganz Frankreich veranstaltet. Nur vier Jahre später avancierte es zum "Europäischen Nachbarschaftstag". Im Jahr 2013 beteiligten sich etwa 15 Millionen Menschen in 36 Ländern (auch außerhalb Europas). Der Europäische Nachbarschaftstag steht unter der Schirmherrschaft des Europäischen Rates und des "Europäischen Verbindungsausschusses zur Koordinierung der sozialen Wohnungswirtschaft". Die Organisation E.F.L.S. ("European Federation of Lokal Solidarity") koordiniert den Nachbarschaftstag auf europäischer Ebene.

Kinder- und Jugendflohmarkt 2015

 

Osterferienangebote für Kinder und Jugendliche 2015


Anmeldung ab 2. März:

Osterferienangebote für Kinder und Jugendliche

Zu sechs unterschiedlichen Ferienprojekten, die zwischen dem 30. März und 10. April in den kommenden Osterferien stattfinden, können sich Langenhagener Schüler/-innen ab Montag, 2. März beim Fachdienst Kinder und Jugend im Haus der Jugend am Langenforther Platz anmelden.
Wer Lust hat, mal italienisch zu kochen, eine Woche mit Spiel, Spaß und Bewegung zu verbringen, oder märchenhafte Frühlingsbasteleien zu fertigen, liegt mit dem Programm des Fachdienstes genau richtig. Abenteuerlustige werden vielleicht lieber für eine Woche zu Detektiven und melden sich zur „KinderKrimiWoche“ an, begeben sich auf die Spuren der Indianer oder machen sich beim Geocaching auf die Suche nach versteckten Schätzen. Langeweile sollte so in den Osterferien jedenfalls nicht aufkommen.


Persönliche Anmeldungen für die Projekte nimmt der Fachdienst Kinder und Jugend ab dem 2. März von montags bis donnerstags von 9 – 18 Uhr im Haus der Jugend entgegen.

Ausführliche Informationen gibt es in einem Flyer, der ab dem 2. März in allen langenhagener Grundschulen und Kindergärten, im Rathaus und natürlich im Haus der Jugend ausliegt, sowie bei den Mitarbeiter/-innen des Fachdienstes Kinder und Jugend unter Tel.: 72 53 55 90.


FLYER ALS PDF DOWNLOAD  

Aktionen für die Sommerferien

Fachdienst Kinder und Jugend sammelt Aktionen für die Sommerferien

Der Fachdienst Kinder und Jugend weist bereits zu Beginn des Jahres Langenhagener Institutionen, Vereine und Verbände darauf hin, dass sie ihre für die Sommerferien geplanten Aktionen in einer umfangreichen Ferienbroschüre der Stadt bewerben können. Dieses Angebot zielt darauf ab, den Kindern, Jugendlichen und Familien in Langenhagen möglichst gebündelt und übersichtlich aufzuzeigen, welche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung ihnen während der Sommerferien in Langenhagen offeriert werden.
An diesem Angebot Interessierte können sich ab sofort an Martin Ebers (erreichbar unter der Telefonnummer 72 53 55 92 sowie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder an Silke Sziedat 72 53 55 97 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden.

Seite 59 von 59

  • Start
  • Zurück
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • Weiter
  • Ende