Kinderkultur 2025 (3)

kiku02 2024

Puppentheater KRIMMELMOKEL 

Drei kleine Schweinchen

Eine witzig turbulente Neuinszenierung des Puppentheaterklassikers in einem farbenfrohen Bühnenbild
aus großen und kleinen Bausteinen

Für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie

Donnerstag, 20.3 und Freitag, 21.3.2025 jeweils um 15.30 Uhr

Haus der Jugend Langenhagen
Eintritt: 5 Euro – Langenforther Platz 1
Eine Veranstaltung der Stadt Langenhagen, Abteilung Kinder, Jugend und Kultur – Tel.: 0511.7307-5200
www.kiju-langenhagen.de

Es waren einmal drei kleine Schweinchen. Die spielten am liebsten Verstecken. Bis eines Tages der Wolf kommt. Er hat Hunger und sucht etwas zu fressen. Er sucht und sucht und kann kein Schwein finden. Aber er hat alles durcheinandergebracht und die Schweinchen wissen jetzt Bescheid. Sie müssen sich schützen. Sie brauchen ein Haus. Jeder baut, wie er kann. Häuser werden durch die Luft gewirbelt und kaputtgemacht und die Schweinchen durchgeschüttelt. Es wird gehustet und gepustet und am Ende geht doch noch alles gut aus. Die Schweinchen feiern ihr stabiles Steinhaus und der Wolf zerplatzt..

Vorverkauf bei der Abteilung Kinder, Jugend und Kultur
Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr – 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr – 14.00 Uhr

ab Montag, 10. März 2025

Ab dem 10. März 2025 können auch Karten reserviert werden. Die Bezahlung und Abholung muss am Vorführungstag bis 14 Uhr erfolgen, nicht abgeholte Karten gehen danach wieder in den Verkauf. Etwaige Restkarten gibt es an den Veranstaltungstagen ab 15 Uhr an der Tageskasse am Spielort. Damit das Theater zu einem schönen Erlebnis für alle werden kann, bitte unbedingt die Altersangabe beachten!

 

OFFENER-WÜNSCHE-FREITAG

wünschetag 3 2025webEURE WÜNSCHE - EUER HAUS DER JUGEND

Du bist zwischen 7-12 Jahren alt? Du hast Wünsche und Interessen? 

Dann komm zu unserem Wünsche-Freitag ins Haus der Jugend. Wir hören dir zu. Du darfst mit den anderen Kindern entscheiden was beim Offenen-Wünsche-Freitag hier im Haus der Jugend passiert. 

Hier auf unsere Homepage könnt ihr immer sehen, was wir beim nächsten Termin machen!

Wir freuen uns auf Dich!

FÜR DIE ELTERN - WICHTIG:

Keine Anmeldung nötig | Das Angebot kostet nichts | Es ist ein offenes Angebot

Bei einem offenen Angebot entscheidet das Kind. Das Kind kommt und geht, wann es möchte. Das Kind kann später kommen und früher gehen. Das Kind sollte alleine kommen und gehen können. Wir geben nicht Bescheid.

 

STARKE KAMISHIBAI-GESCHICHTEN FÜR STARKE KINDER

kami2025webKamishibai Erzähltheater im Haus der Jugend

Die kleine Hummel Bommel

Am Freitag, 14. März 2025 veranstaltet die Abteilung Kinder, Jugend und Kultur ein Erzähltheater (Kamishibai). Die Geschichte von B. Sabbag, M. Kellx & J. Tourlonias „Die kleine Hummel Bommel“ wird mit Hilfe eines Tischtheaters vorgelesen. 

Sie behandelt die Themen Mut und Selbstvertrauen.
Im Anschluss gibt es eine kleine Mitmachaktion zur Geschichte.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder von 4 – 8 Jahren mit ihren Bezugspersonen.
Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr.
Der Eintritt ist kostenlos, eine vorab Anmeldung ist jedoch notwendig.

Karten gibt es ab dem 3.3.25, 

montags bis dienstags 8.00 bis 16.30 Uhr und
freitags 8.00 bis 14.00 Uhr 

bei der Abteilung Kinder, Jugend und Kultur im Haus der Jugend,
Langenforther Platz 1 in 30851 Langenhagen. 

Ab dem 3. März 2025 können Karten unter 0511.7307-5200 reserviert werden. 

Die Abholung muss spätestens einen Tag vor der Veranstaltung erfolgen. Nicht abgeholte Karten werden dann weitergegeben. Bitte informieren sie uns rechtzeitig, wenn die Karten nicht genutzt werden, so können wir Personen auf der Warteliste anrufen. Damit die Veranstaltung zu einem schönen Erlebnis für alle werden kann, bitte unbedingt die Altersangabe beachten!

ERGBNISSE U18-WAHL IN LANGENHAGEN

banneru18final

U18-Wahl: Eine Chance für junge Menschen, sich politisch zu beteiligen

Am 13. Februar 2025 war es so weit: In Langenhagen fanden die diesjährigen U18-Wahlen statt. Bei dieser besonderen Wahl dürfen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme abgeben und sich aktiv an der politischen Willensbildung beteiligen.

Politische Teilhabe für junge Menschen
Die U18-Wahl ist mehr als nur eine Wahl – sie ist eine Einladung zur Auseinandersetzung mit politischen Themen. Bei dieser Wahl steht vor allem die Zweitstimme im Mittelpunkt, was den Prozess für die Jugendlichen vereinfachen soll. Gleichzeitig haben die jungen Wählenden die Möglichkeit, sich intensiv mit den politischen Programmen auseinanderzusetzen und zu lernen, wie Wahlen funktionieren. Hierbei wird der demokratische Prozess auf eine spielerische und zugängliche Weise erlebbar gemacht.
Ziel der U18-Wahl ist es, das politische Engagement der nächsten Generation zu fördern und ihre Stimme in der politischen Landschaft stärker hörbar zu machen. Die Ergebnisse der U18-Wahl zeigen, dass viele junge Menschen bereits eine fundierte Meinung zu politischen Themen haben und sich aktiv mit der politischen Situation in Deutschland auseinandersetzen.

Teilnahme und Wahlergebnisse der U18-Wahl im Haus der Jugend Langenhagen
Am 13. Februar 2025 fand im Haus der Jugend in Langenhagen die diesjährige U18-Wahl statt. Insgesamt nahmen 66 Jugendliche an der Wahl teil. Das Durchschnittsalter der Teilnehmenden lag bei 13 Jahren, mit einer Altersspanne von 6 bis 17 Jahren. Zwei Drittel der Wählenden kamen aus der Kernstadt und gut ein Drittel aus den umliegenden Ortschaften.
Mit dieser respektablen Wahlbeteiligung und nur einer ungültigen Stimme zeigten die jungen Menschen, wie wichtig ihnen diese Wahl ist.

Die Wahlergebnisse aus Langenhagen geben ein spannendes Bild der politischen Vielfalt wieder:
• SPD: 35 %
• Die Linke: 21 %
• AfD: 21 %
• CDU: 5 %
• Grüne: 5 %
• Tierschutzpartei: 5 %
• Sonstige: 8 % (alle anderen Parteien erhielten maximal eine Stimme)

Weiterlesen: ERGBNISSE U18-WAHL IN LANGENHAGEN

KINDER- UND JUGENDFLOHMARKT | ANMELDUNG OFFEN

Es ist schon wieder soweit. Die Abteilung Kinder, Jungend und Kultur veranstaltet am Sonntag den 23.03.2025 im Haus der Jugend – Langenforther Platz 1 in 30851 Langenhagen -- seinen traditionellen Kinder- und Jugendflohmarkt.

Auf beiden Etagen des Hauses und auch im Innenhof werden ca. 35 Verkaufsstände zur Verfügung gestellt, die zwischen 14.00 Uhr und 16.30 Uhr ihre Waren anbieten. Von Babysachen bis zur jugendlichen Kleidung, vom Spielzeug bis zum Lernprogramm darf alles angeboten werden.

Die Teilnahme am Flohmarkt ist kostenlos | www.kiju-langenhagen.de

SCHNÄPPCHEN IM HAUS DER JUGEND,
TEILEN, WERBUNG MACHEN UND VORBEIKOMMEN!

 

FREIE PLÄTZE FÖHRFREIZEIT 2025

cropped header2

Für die große Freizeit auf Föhr der Musikschule (04. – 14.07.2025) sind noch Plätze frei.
Das Anmeldeverfahren läuft noch bis Ende Februar.

Auf dem Film kann man sehen, was da so passiert: 

Föhrfreizeit 2024 Musikschule Langenhagen - YouTube

Info und Anmeldeformular ist zu finden auf: www.musikschulfreizeit.com sowie

https://musikschulfreizeit.com/fragen-und-antworten/

Weitere Beiträge ...

  1. Kinderkultur 2025 (2)
  2. EURE WÜNSCHE - EUER HAUS DER JUGEND 
  3. SAFER INTERNET DAY 2025 „Keine Likes für Lügen!"
  4. U18 WAHL WAHLLOKAL IN LANGENHAGEN
  5. PARTY DER JUGENDTREFFS LANGENHAGEN 2025
  6. NEUES ANGEBOT IM HAUS DER JUGEND LANGENHAGEN 2025
  7. STARKE MÄDCHEN*
  8. STARKE JUNGS*

Seite 4 von 59

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende